Wo ich gewesen bin und was es zu sehen gab

Breakfast in America

Das Willkommensschild am Flugplatz von Culebra Wieder sind wir früh auf den Beinen. Senor Hernandez hatte mir gestern gesagt, dass wir alle zusammen zum Flughafengebäude kommen müssen, damit wir ein Interview machen können. Also stiefeln wir ohne Frühstück die knapp 1,5km hoch zum Office. Ich bin ein wenig angespannt…

3 Kommentare

Jost van Dyke

Die Ruhe vor dem Sturm. Um die Ecke herum nimmt der Wind kräftig zu und kommt gegenan Der Wind hat über Nacht kräftig zugelegt und pfeift mit bis zu 7 Bft. über die Hügel in die Bucht hinein. Ich lege das 2. Reff vorsorglich ins Großsegel. Wir müssen unbedingt…

2 Kommentare

Nachtrag St. Thomas

Auch auf St. Thomas gibt es schöne Strände und Autos, die kein Mensch braucht Der Strandbesuch in Sapphire Beach ist mir durch die Lappen gegangen. Auf dem Weg vom Hauptort Charlotte Amalie nehmen wir wieder einen Public Bus und der bringt uns zu einem der schöneren Strände auf St.…

2 Kommentare

Der Stempel

Roadtown auf Tortola Einer der kürzeren Schläge wartet auf uns. Am morgen verlassen wir die schöne Bucht auf Norman Island schon wieder und segeln ca. 7 sm hinüber zur Insel Tortola. Die Landschaft um uns herum erinnert an einen überdimensionierten Bergsee in den Alpen, nur ohne Schnee und sehr…

4 Kommentare

Happy Birthday Lilo

Die Geburtstagslocation auf Norman Island: Pirats Bight Bar Wir sitzen am Abend noch zusammen und besprechen den weiteren Törnverlauf. Zwar möchte Lilo gerne nach Anegada - ca. 15sm nördlich von Virgin Gorda - aber dagegen spricht, dass der Wind in den kommenden beiden Tagen aus Südost kommt und dort…

Ein Kommentar

The Baths

Lilo und Karl-Heinz im Steingarten von ´The Baths´ Nach dem wohlverdienten Schlaf und einem ausgiebigen Frühstück setzen wir mit dem Dinghy über und fahren in den Yachthafen von Spanish Town. Dort müssen wir einen dieser lästigen Einklarierungszeremonien über uns ergehen lassen. Doch davor steht noch der Versuch, das Beiboot…

3 Kommentare